Als Alternative zum Hochschulstudium bietet sich oft ein Studiengang an der Berufsakademie an. Hier erlernt man nicht nur Theorie, sondern arbeitet gleichzeitig in einem Betrieb, weshalb man bei Studienende auch zugleich eine Ausbildung abschließt.
Psychologen beschränken sich heutzutage nicht mehr darauf, das Innenleben des Patienten auf der schwarzen Couch zu beleuchten, sondern setzen ihre Kenntnisse auch auf anderen Gebieten ein.