Steuerungstechnik und Wartung
Arbeit in der Metallindustrie oder Kunststoffindustrie
Textiltechnik, Lebensmitteltechnik, Druckweiterverarbeitung
Wer Interesse an Maschinen und Anlagen hat, für den könnte der Beruf des Maschinen- und Anlageführers der richtige sein. Der kümmert sich z.B. um das Ablesen von Messwerten, Nachfüllen von Öl oder Schmierstoffen, um die Vorbereitung der Arbeitsabläufe, den Austausch von Teilen … Die Ausbildung beschäftigt sich zudem mit Regel-, Fertigungs- und Steuerungstechnik, wie auch mit Anlagenwartung.
 Schichtarbeit ist die Regel, oft unter Zeitdruck. Je nach Unternehmen tragen die Arbeiter Atemschutz, Gehörschutz, Kopfbedeckung und Gummistiefel. 
 Ausbildungsorte: Berufsschule, Betrieb
 Ausbildungsdauer: zwei Jahre
 Wer möchte, hängt danach noch mal eins dran, um sich auf Druckweiterverarbeitung, Textil- oder Lebensmitteltechnik zu spezialisieren. 
Arbeitsbereich: Metallindustrie, Kunststoffindustrie, Betriebe zur Verarbeitung von Textilien, Lebensmitteln, Papier.



 Billig wohnen gegen Hilfe
Billig wohnen gegen Hilfe


